The Visualization of Boredom soll auf eine visuelle und ästhetische Art und Weise das Thema Langeweile präsentieren. Wir leben in Zeiten, in denen Menschen sich endlose Ziele in unrealistischen Zeitperioden setzen, sodass diese selbst nie zur Ruhe kommen. Der Mensch verliert somit die Begabung, einzelne Handlungen richtig zu genießen und auszuleben.
Diese Arbeit soll auf die Wichtigkeit und Schönheit der Langeweile aufmerksam machen. Auch wenn Langeweile von vielen als negativ und als Zeitverschwendung angesehen wird, ist es wichtig sich auf diese einzulassen, um etwas Positives daraus zu entnehmen. Des Weiteren ist Langeweile wichtig für unser psychisches Wohlbefinden und die Bewältigung des Alltags. Sie ist ebenfalls eine Quelle von Kreativität und Reflexion.
Mit Hilfe von verschiedenen Techniken sollten unterschiedliche Bereiche der Langeweile aufgezeigt werden. Zu den Bereichen gehören die Virtualität, die Realität und das Unterbewusstsein. Themen wie Leere, Alltag, Wiederholung, Banalität und Zeit wurden dargestellt.
Das entstandene Buch soll die Betrachtenden in eine Welt der Langeweile eintauchen lassen und eine Aufforderung zur Konfrontation der Langeweile sein.
Betreuer: Prof. Felix Thomas & Prof. Dr. Markus Schröppel
Weitere Projekte
TypografieGDVK / GDIM
IllustrationGDVK / GDIM
Motion DesignGDVK
Fotografie #1GDVK
Fotografie #2GDVK
LayoutGDVK
Serious GamingGDVK / GDIM
ZeichnenGDVK
Transforming BrandsGDVK / GDIM
Concept ArtGDIM
B.A. Holy Truth, Pat LipfertBachelorarbeit
B.A. Design Everyday, Leo GillessenBachelorarbeit
B.A. OculX, Denise WeiseBachelorarbeit
B.A. Near the End, Sven PilzBachelorarbeit
B.A. Nevas, D. BoltersdorfBachelorarbeit
B.A. Kanban PM, Theresa GrundBachelorarbeit
B.A. S.A.V.E., Hannah WernerBachelorarbeit
B.A. URAIS, Max WaidhasBachelorarbeit
B.A. smoothly, Joanne HoffmannBachelorarbeit
B.A. Virtual Reality, Dana EhrenbergBachelorarbeit
B.A. BUY LOCAL, Adriana NicklichBachelorarbeit
B.A. Zeichentrickfilm, Sina AbelBachelorarbeit
B.A. Serienopener, Robert BodnerBachelorarbeit
hmkw
© 2021 HMKW Hochschule für Medien Kommunikation und Wirtschaft