#DESIGN EVERYDAY

B.A. LEO GILLESSEN

 

Editorial, 3D

Bachelorarbeit

Die Bachelorarbeit setzt sich zum Ziel, folgende Forschungsfrage näher zu thematisieren: „Inwiefern prägen zeitgenössische Produktions- und Distributionsmöglichkeiten die Praxis sowie Ästhetik digitaler Künstler und Designer in sozialen Medien?“

Der praktische Teil dieser Arbeit befasst sich mit der Problemstellung, wie die im theoretischen Teil der Arbeit erläuterten Mechanismen digitalen Künstlern und Designern die Produktion eines Kunstwerkes im Zeitraum von einem Tag ermöglichen. Zur Lösung des Designproblems wurden im theoretischen Teil der Arbeit die Rahmenbedingungen, in denen sich Daily Artists wiederfinden, umfassend erläutert. Hieran knüpft der praktische Teil der Arbeit an. Dieser umfasst die Gestaltung von 30 digitalen Kunstwerken, welche sich eng an den zuvor erarbeiteten Produktions- und Distributionsmöglichkeiten sowie den Designprinzipien der Daily Artists ausrichten.

Dementsprechend wurde bei der Produktion der digitalen Kunstwerke Wert darauf gelegt, dass bspw. Designressourcen und Assets sowohl aus dem Internet bezogen als auch selbst erstellt wurden. Dabei wurde der wiederholte Gebrauch jener Ressourcen durch das Anlegen von Datenbanken ermöglicht und vereinfacht.

Betreuer: Prof. Sebastian Hirsch & Prof. Thomas Felix

leo-gillessen-dailies-1
leo-gillessen-dailies-3
leo-gillessen-dailies-7
leo-gillessen-dailies-6
leo-gillessen-dailies-2
leo-gillessen-dailies-4
leo-gillessen-dailies-8
leo-gillessen-dailies-5

© 2021 HMKW Hochschule für Medien Kommunikation und Wirtschaft

Back to top Arrow