Illustration, Spieleentwicklung, Analog
2./3. Semester, GDIM
Wir schreiben das Jahr 2080. Eine Crew mit 5 Besatzungsmitgliedern (4 davon menschlich) hat sich auf Expedition zu einem unbekannten Planeten begeben. Bei der Landung ist das Raumschiff so hart aufgesetzt, das es repariert werden muss bevor es zur Rückkehr auf den Heimatplaneten starten kann. Auf der Suche nach dem geeigneten Material dazu findet die Crew einige Anzeichen dafür das es vor langer Zeit eine Zivilisation auf diesem Planeten gab…
Meine Charaktere befinden sich in einem
dystopischen Universum im Jahre 2080. Es handelt sich um eine Crew von 5 Schwerverbrechern, welche als Todesurteil auf einen unerforschten Planeten geschickt werden um eine gescheiterte Mission zu erforschen. Beim Erkunden des Planeten stoßen sie auf eine bislang unentdeckte Lebensform…
Die Forscherin Misu Hoshi erforscht einen Meteoriten,
der auf die Erde fiel und traf dabei auf Kitsu -
einem Fuchs, dessen Körper durch mysteriöses Material menschlich wurde.
In diesem Kurs wurde eine Story zu einem vorgegebenen Thema konzipiert. Ich entschied mich dazu, dies in Pixelart zu machen. Auf den oberen beiden Bildern sehen Sie ein Turnaround meines Characters und dessen Motion-Posen, sowie ein finales Artwork...Auf dem unteren Bild sehen Sie das Environment-Design des besuchten Planeten.
Im Jahre 2080 begibt sich eine Crew mit dem Raumschiff "Andromeda" auf eine Erkundungstour, um Ressourcen für ihre Heimat zu finden, da es auf ihrer kaum noch welche gibt. Dabei notlanden sie auf einem unbekannten Planeten, auf dem sie nun überleben und Ressourcen sammeln müssen, um zu entkommen.
Melinoe, die Protagonistin meiner Concept Art Story, ist eine schüchterne, ängstliche Meeresbiologin, die im Kontrast zu ihrer Natur einen pastell-gothic-artigen Stil hat. Ihre beste Freundin ist die selbstbewusste Pixie, ein Alien vom Planeten Nexus, die Melinoe dabei hilft, Selbstvertrauen zu gewinnen und mutiger zu werden.
In the year 2080, scientists notice a distinctive change
on planet VULCAN II; the former Lava planet has frozen over. To investigate this extraordinary event, a crew of professionals is sent out. Their ship ends up crashing on the foreign planet. Greeted by a hostile territory filled
with environmental hazards, as well as animalistic ones, the group of vastly different people is forced to put their differences aside and cooperate in order to survive.
Meine Interpretation der Aufgabenstellung war folgende: Ein Science-Fiction Fan lässt sich in den 1980er Jahren einfrieren, um hundert Jahre später seine Träume verwirklichen zu können, durch das Weltall zu reisen.
So wird er im Jahre 2080 wieder aufgetaut und trommelt sich eine Crew zusammen. Die eher zusammengewürfelte Truppe besteht aus zwei Angst einflößenden Kopfgeldjägern, einem Vogelvieh mit zwei Köpfen und einem Fast Food Koch. Mithilfe seines Imbiss-Raumschiffs fliegen sie durch das All, stürzen jedoch auf einem bisher unbekannten Planeten ab...
Wir schreiben das Jahr 2080. Eine Crew mit 5 Besatzungsmitgliedern (4 davon menschlich) hat sich auf Expedition zu einem unbekannten Planeten begeben. Bei der Landung ist das Raumschiff so hart aufgesetzt,
das es repariert werden muss bevor es zur Rückkehr auf den Heimatplaneten starten kann. Auf der Suche nach dem geeigneten Material dazu findet die Crew einige Anzeichen dafür das es vor langer Zeit eine Zivilisation auf diesem Planeten gab…
Weitere Projekte
TypografieGDVK / GDIM
IllustrationGDVK / GDIM
Motion DesignGDVK
Fotografie #1GDVK
Fotografie #2GDVK
LayoutGDVK
Serious GamingGDVK / GDIM
ZeichnenGDVK
Transforming BrandsGDVK / GDIM
B.A. Holy Truth, Pat LipfertBachelorarbeit
B.A. Design Everyday, Leo GillessenBachelorarbeit
B.A. OculX, Denise WeiseBachelorarbeit
B.A. Near the End, Sven PilzBachelorarbeit
B.A. Visualization of Boredom, C. LoegelBachelorarbeit
B.A. Nevas, D. BoltersdorfBachelorarbeit
B.A. Kanban PM, Theresa GrundBachelorarbeit
B.A. S.A.V.E., Hannah WernerBachelorarbeit
B.A. URAIS, Max WaidhasBachelorarbeit
B.A. smoothly, Joanne HoffmannBachelorarbeit
B.A. Virtual Reality, Dana EhrenbergBachelorarbeit
B.A. BUY LOCAL, Adriana NicklichBachelorarbeit
B.A. Zeichentrickfilm, Sina AbelBachelorarbeit
B.A. Serienopener, Robert BodnerBachelorarbeit
hmkw
© 2021 HMKW Hochschule für Medien Kommunikation und Wirtschaft